Datenschutz und Cookies

Um sicherzustellen, dass diese Website ordnungsgemäß funktioniert, sowie zur Verbesserung Ihres Browser-Erlebnisses und zur weiteren Optimierung der Website, speichert diese Website eine kleine Menge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Computer. Die meisten Websites verwenden diese Praxis. Nach den Bestimmungen der Europäischen Union sind wir jedoch seit dem 25.03.2011 verpflichtet, vor der Speicherung von Cookies Ihre Zustimmung einzuholen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies blockieren und weiterhin auf der Website navigieren, jedoch sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.


Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Information, die von der Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern in der Regel Ihre Einstellungen für die Website, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie die Website später erneut besuchen, sendet der Browser die Cookies, die zu dieser Website gehören, zurück. Dadurch kann die Website Inhalte anzeigen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies können viele Informationen speichern, einschließlich persönlicher Informationen (z. B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse). Diese Informationen können jedoch nur gespeichert werden, wenn Sie dies zulassen – Websites können nicht auf Informationen zugreifen, die Sie ihnen nicht zur Verfügung gestellt haben, und auch nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen. Standardmäßig sind Aktivitäten zum Speichern und Senden von Cookies für Sie nicht sichtbar. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen ändern, um zu wählen, ob Sie Cookie-Anfragen akzeptieren oder ablehnen, gespeicherte Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschen usw.


Datenschutzerklärung

  1. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig.
    Wir halten uns an drei Hauptprinzipien:
    1.1. Wir fragen nur nach Informationen, wenn sie wirklich benötigt werden.
    1.2. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich, dient der Verbesserung unserer Produkte oder schützt unsere Rechte.
    1.3. Wir speichern personenbezogene Daten nur, wenn dies für aktuelle Serveroperationen erforderlich ist.
  2. Besucher der Website
    2.1. Wie die meisten Websites sammelt und verwendet deaflores.com Informationen wie den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, um die Interessen der Besucher von deaflores.com besser zu verstehen und zu analysieren, wie die Website genutzt wird.
  3. Schutz personenbezogener Daten
    3.1. Der Zugriff auf potenziell personenbezogene Daten wird nur autorisierten Mitarbeitern, Auftragnehmern und verbundenen Organisationen gewährt:

    • 3.1.1. Die diese Informationen benötigen, um Operationen auf deaflores.com zu ermöglichen.
    • 3.1.2. Die sich verpflichtet haben, diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
  4. Wie schützen wir Ihre Daten?
    4.1. Wir haben verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten beim Absenden einer Bestellung oder beim Zugriff auf Ihre Daten zu schützen.
    4.2. Sensible Informationen werden mittels SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt und in einer Datenbank gespeichert, die nur autorisierten Personen zugänglich ist.

Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an shop@deaflores.com.